Archiv für Tag: spiele
Mit Hilfe des Programms tttool lassen sich, zwar mit etwas Aufwand aber auf recht einfache Art und Weise eigene Produkte für den tiptoi-Stift von Ravensburger erstellen. Der Artikel bietet einen ersten Überblick und eine Installationsanleitung für Ubuntu-User…
CraftStudio ist ein Art Entwicklungsumgebung für Spiele im Minecraft-Klötzchen-Look, innerhalb der Assets und Maps gestaltet und mit Physik und Skripten versehen werden können. Die Projektarbeit kann dabei auf einem beliebigen Server, alleine oder im Team erfolgen. Natürlich bestimmt der Projekt-Administrator, …
Weiterlesen →
Der zweite Mojam ist beendet. Ergebnis sind acht Spiele, knapp 72.000 Verkäufe und Einnahmen von etwas über $455,000. Damit hat man also ungefähr wieder das Ergebnis von letztem Jahr erreicht (was den Umsatz angeht – Spender waren es 2012 rund …
Weiterlesen →
Mist. Total verpennt, dass heute ja der zweite Mojam beginnt. Zur Erinnerung: letztes Jahr arbeiteten verschiedene Entwicklerstudios an drei Spielen, deren Genre zuvor per Voting bestimmt wurde. Das ganze wurde live im Internet gestreamt. So gab es sehr interessante Eindrücke …
Weiterlesen →
Noch gut 11 Tage lang gibt es bei Groupees ein neues „Be Mine“ Paket-Angebot – das „Be Mine Anniversary“ Bundle. Unter den zahlreichen Spielen finden sich auch drei für Linux-User und etwas Musik. Zeitgleich (allerdings nur noch ca. 4 Tage …
Weiterlesen →
Derzeit gibt es gleich drei Spiele- bzw. Bundle-Angebote, die sich auch für den einen oder anderen Linux-User lohnen könnten. Ein kurzer Überblick…
Vor einiger Zeit bin ich eher zufällig über einen Link zur Webseite von jMonkeyEngine, einer 3D-Spiele-Engine, gestolpert. Da ich Java-Programmierer bin, war ich gleich angetan von den Möglichkeiten. Nun habe ich erste „Gehversuche“ gestartet und möchte hier ein paar Zeilen …
Weiterlesen →
Noch bis Ende der Woche kann das gerade frisch gestartete Fall Bundle bei IndieRoyale gekauft werden. Es enthält insgesamt fünf Spiele – darunter zwei für Linux-User…
Wieder einmal durch einen Thread im ubuntuusers.de-Forum bin ich auf eine interessante Sache aufmerksam geworden. Es wurde nach einer Alternative für die Windows-Software CheatEngine gesucht – und scanmem gefunden. Mit scanmem können Spielstände direkt im Hauptspeicher manipuliert werden. Aber auch …
Weiterlesen →
Die Ausgabe Nummer 6 des beliebten Humble Indie Bundle ist erschienen. Zum selbst bestimmten Preis erhält man diesmal 5 + 1 großartige Spiele. Ich habe – wie (fast) immer – alle Spiele kurz angespielt, um euch einen kleinen Überblick zu …
Weiterlesen →